Als Fahrzeugbesitzer:in bestimmst du, wie viel du pro Woche mit der Vermietung deines Wohnmobils oder Wohnwagens verdienen möchtest. Du erhältst den von dir festgelegten Betrag, während das System automatisch die Servicegebühr und die Versicherung berechnet, die der/die Mieter:in bei der Buchung zahlt.
Die Preisgestaltung wird einmalig festgelegt und unterscheidet zwischen Hoch- und Nebensaison sowie eventuellen Zuschlägen für kürzere Buchungen und Rabatten für längere Mietzeiträume.
Der Grundpreis basiert auf einem Wochenpreis, d. h. auf einer Buchung von 7 Nächten.
Es gibt einen Wochenpreis für die Hochsaison und einen für die Nebensaison.
Du kannst für Buchungen unter einer Woche einen Zuschlag von 0 bis 50 % festlegen.
Beispiel:
Wochenpreis: 7.000 SEK, NOK, CHF oder EUR
Zuschlag für Kurzbuchungen: 10 %
Einnahmen für eine 3-Nächte-Buchung: (7.000/7×3)×110 % = 3.300 SEK, NOK, CHF oder EUR
Für Buchungen länger als eine Woche kannst du einen Rabatt von 0 bis 50 % ab der 8. Nacht festlegen.
Beispiel:
Wochenpreis: 8.000 SEK, NOK, CHF oder EUR
Rabatt für längere Buchungen: 50 %
Einnahmen für eine 2-Wochen-Buchung: 8.000+(8.000×50 %) = 12.000 SEK, NOK, CHF oder EUR
Falls dir das kompliziert erscheint, findest du eine Übersicht unter dem Tab „Preise“ auf der Seite „Mein Fahrzeug“. Dort zeigt eine Tabelle, wie sich deine möglichen Einnahmen mit verschiedenen Preisen, Zuschlägen und Rabatten entwickeln.
Falls du ein Wohnmobil oder einen Campervan vermietest, kannst du außerdem wählen, ob du eine begrenzte oder unbegrenzte Kilometeranzahl anbietest.
Bei der begrenzten Option bestimmst du die Anzahl der enthaltenen Kilometer pro Woche sowie die Kosten für zusätzliche Kilometer.
Die zusätzlichen Kilometerkosten werden nach dem Check-out automatisch von der Kaution des Mieters bzw. der Mieterin abgezogen.