Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenMieter:inWährend der Reise
Wie kann ich Diebstahl und Einbrüche während meiner Campingreise vermeiden?
Wie kann ich Diebstahl und Einbrüche während meiner Campingreise vermeiden?
Vor über einem Monat aktualisiert

Deine Campingreise steht kurz bevor, und die Vorfreude ist riesig! Damit du deinen Urlaub in vollen Zügen geniessen kannst, empfehlen wir dir, dich über Schutzmassnahmen gegen Einbrüche und Diebstähle zu informieren:

  • Lass dein Fahrzeug nie komplett unbeaufsichtigt, wenn du stoppst. Die beste Sicherheit ist eine Person, die im Fahrzeug bleibt.

  • Übernachte nicht auf Raststätten oder Autobahnparkplätzen, insbesondere in Südeuropa, es sei denn, der Parkplatz ist gut beleuchtet und bewacht.

  • Lass keine Wertsachen sichtbar herumliegen. Stelle sicher, dass Laptop, Handtasche oder andere Wertgegenstände von aussen nicht durch das Fenster sichtbar sind.

  • Schliesse alle Türen, Fenster und Rollläden, wenn du das Fahrzeug verlässt. Bei Wohnmobilen ist es ratsam, die Windschutzscheibe und die Seitenscheiben abzudecken. So können potenzielle Einbrecher nicht sofort erkennen, ob das Fahrzeug bewohnt ist. Die Seitenfenster solltest du hingegen nur zur Hälfte abdecken, damit das Fahrzeug nicht unbewohnt wirkt.

  • Schliesse nachts alle Fenster, Rollläden und Türen. Falls du lüften möchtest, kannst du das Dachfenster einen Spalt offenlassen.

  • Vermeide bekannte Verstecke wie das Handschuhfach. Dort schauen Diebe als Erstes nach.

Hat dies deine Frage beantwortet?