Sobald du dein Profil erstellt und deine Führerausweiskategorie eingetragen hast, werden dir automatisch nur diejenigen Wohnmobile und Campervans angezeigt, die du auch tatsächlich fahren darfst.
Allgemeine Anforderungen an den Führerausweis
Du musst einen gültigen Führerausweis besitzen, der in allen Ländern anerkannt ist, in denen du während der Mietdauer unterwegs bist.
Dein Ausweis muss die Kategorie des gemieteten Fahrzeugs abdecken (ein normaler PW-Ausweis reicht z. B. nicht unbedingt für grössere Wohnmobile).
Wenn du in Schweden, Norwegen, Finnland oder Dänemark mietest, musst du deinen Führerausweis seit mindestens drei Jahren besitzen.
Mit einem Lernfahrausweis darfst du keine Fahrzeuge mieten, da die Versicherung in diesem Fall nicht greift.
Ein vollwertiger Führerausweis ist zwingend notwendig, um versichert und zur Miete berechtigt zu sein.
Internationaler Führerausweis
Falls du aus Australien, Neuseeland, Kanada oder den USA kommst, brauchst du zusätzlich zu deinem nationalen Führerausweis einen internationalen Führerausweis (IDP).
MyCamper behält sich vor, diese Liste je nach Gesetzeslage anzupassen.
Führerausweis für grössere Wohnmobile
Die meisten Wohnmobile mit einem Gesamtgewicht unter 3'500 kg darfst du mit einem Führerausweis der Kategorie B fahren.
Wenn das Fahrzeug mehr als 3'500 kg wiegt, brauchst du möglicherweise einen Führerausweis der Kategorie C1, je nach nationalen Bestimmungen.
Einschränkungen beim Lernfahrausweis
Mit einem Lernfahrausweis darfst du über die MyCamper-Plattform weder mieten noch fahren, da diese Ausweise nicht durch die Versicherung gedeckt sind.
Auch beim Ziehen von Anhängern ist ein vollständiger Führerausweis erforderlich, da ein Lernfahrausweis nicht den Versicherungsrichtlinien der Plattform entspricht.
Regeln für das Mieten einer Wohnwagenkombination
Die Art von Wohnwagen, die du ziehen darfst, hängt von deinem Führerausweis und dem Gewicht deines Zugfahrzeugs ab.
Entscheidend ist das kombinierte Gesamtgewicht von Zugfahrzeug und Wohnwagen – davon hängt ab, ob dein B-Ausweis ausreicht.
Führerausweis-Regeln für das Ziehen eines Wohnwagens in Schweden, Norwegen und Finnland
Kategorie B: Du darfst einen Wohnwagen ziehen, wenn das Gesamtgewicht maximal 750 kg beträgt.
Ist der Wohnwagen schwerer, darf das kombinierte Gesamtgewicht von Auto und Wohnwagen 3,5 Tonnen nicht überschreiten.Erweiterter B-Ausweis (B96):
Erlaubt ein höheres Gesamtgewicht von bis zu 4,25 Tonnen.Kategorie BE:
Du darfst ein Fahrzeug bis 3,5 Tonnen fahren und zusätzlich einen Wohnwagen mit einem Gewicht von bis zu 3,5 Tonnen ziehen.Sonderregelung in Schweden:
Wenn du deinen BE-Ausweis vor dem 19. Januar 2013 erworben hast, darfst du in Schweden einen Wohnwagen ohne Gewichtslimit ziehen.
Tipps, um die Versicherungsanforderungen einzuhalten
Überprüfe genau, ob dein Führerausweis alle MyCamper-Vorgaben erfüllt, bevor du buchst.
Achte darauf, dass dein Ausweis dich zum Ziehen eines Anhängers berechtigt, falls deine Miete dies erfordert – verlasse dich nicht auf eingeschränkte oder provisorische Ausweise.