Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenVermieter:inSchäden & Versicherung
Welche Anforderungen gibt es für die Versicherung?
Welche Anforderungen gibt es für die Versicherung?
Vor über einer Woche aktualisiert

Um durch die MyCamper-Versicherung abgedeckt zu sein, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt werden.

Omocom-Versicherung


Dein Fahrzeug muss in Schweden, Norwegen, Finnland oder Dänemark registriert und privat im Besitz sein. Außerdem darf dein Campingfahrzeug maximal 300.000 km Laufleistung haben.


Überprüfe die Kilometerleistung deines Fahrzeugs, um es vermieten zu können.

Baloise-Versicherung


Du (und der:die Mieter:in) müsst in der Schweiz wohnhaft sein. Internationale Mieter:innen sind nicht durch Baloise versichert. Zudem muss dein Campingfahrzeug in der Schweiz zugelassen sein und darf nicht mehr als 7,5 Tonnen wiegen.

Mehr Informationen zu den MyCamper-Versicherungen und den Anforderungen findest du hier.

Falls du aus irgendeinem Grund nicht durch die MyCamper-Versicherung abgedeckt bist, kannst du dein Fahrzeug trotzdem über MyCamper vermieten, musst aber sicherstellen, dass du über eine eigene Vollkaskoversicherung verfügst, die auch Vermietungen gegen Bezahlung abdeckt.

Einige Versicherungsgesellschaften erlauben die Vermietung, selbst wenn das Wohnmobil ursprünglich für den privaten Gebrauch gekauft wurde. Falls du nicht über MyCamper versichert bist, empfehlen wir dir, bei deiner Versicherung abzuklären, ob und wie Schäden bei einer Vermietung abgedeckt sind.

Hat dies deine Frage beantwortet?