Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenVermieter:inSchäden & Versicherung
So gehst du bei Schadensfällen mit deiner eigenen Versicherung vor.
So gehst du bei Schadensfällen mit deiner eigenen Versicherung vor.
Vor über einer Woche aktualisiert

Wenn dein Fahrzeug während der Vermietung durch deine eigene Versicherung abgedeckt ist, kannst du im Schadensfall eine Meldung bei deiner Versicherung einreichen. Damit der Prozess reibungslos verläuft und du den Selbstbehalt von dem:der Mieter:in zurückfordern kannst, befolge diese Schritte:

  1. Schaden beim Check-out erfassen: Vermerke, dass du die Kosten später nachreichen wirst.

  2. Schaden melden: Reiche den Schaden bei deiner Versicherung ein und übermittle alle erforderlichen Informationen.

  3. Nachweis einholen: Fordere ein offizielles Dokument von deiner Versicherung an, das die Höhe des Selbstbehalts bestätigt.

  4. Dokument hochladen: Melde dich bei MyCamper an, lade die Versicherungsentscheidung in der entsprechenden Buchung hoch und trage den Selbstbehalt als Zusatzkosten ein.

  5. Mieterfreigabe: Der:die Mieter:in prüft und bestätigt die Abbuchung von seiner Kaution.

  6. Auszahlung erhalten: Nach der Zustimmung von dem:der Mieter:in wird der Betrag an dich überwiesen.

Falls die Reparaturkosten unter dem in deinem Fahrzeugprofil angegebenen Selbstbehalt liegen, kannst du den Betrag als „Zusatzkosten“ in der Buchung hinzufügen. Lade in diesem Fall die entsprechenden Belege als Nachweis hoch.

Halte den:die Mieter:in während des gesamten Prozesses informiert, um eine transparente und reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.

Hat dies deine Frage beantwortet?