Falls deine Buchungsanfrage abgelehnt wird oder abläuft, kannst du nach einem anderen verfügbaren Campingfahrzeug suchen. Alternativ kannst du den:die Vermieter:in direkt kontaktieren, um nach der Verfügbarkeit oder alternativen Reisedaten zu fragen.
Du kannst sich auch an den:die Vermieter:in wenden, um die Verfügbarkeit zu prüfen oder alternative Termine zu vereinbaren. Wenn du dasselbe Fahrzeug erneut buchen möchtest, musst du den:die Vermieter:in kontaktieren und bitten, die Daten in dem Verfügbarkeitskalender freizugeben. Bitte beachte, dass bei Ablauf einer Buchung die Daten automatisch im Kalender von den Vermieter:innen blockiert werden, deshalb kannst du das Fahrzeug nicht sofort erneut buchen.
Zahlungs- und Erstattungsprozess
Das Senden einer Buchungsanfrage ist immer kostenlos, aber Mieter:innen müssen beim Absenden eine Anzahlung leisten. Dieser Betrag wird vorübergehend auf deiner Kreditkarte reserviert.
Falls der:die Vermieter:in die Anfrage akzeptiert, wird die Buchung verbindlich und die Zahlung verarbeitet.
Falls der:die Vermieter:in nicht antwortet oder die Anfrage ablehnt, wird der reservierte Betrag automatisch freigegeben.
Je nach Bank kann es einige Tage dauern, bis der Betrag wieder verfügbar ist.
Keine Kosten für abgelehnte oder abgelaufene Anfragen
Obwohl eine Anzahlung erforderlich ist, um eine Anfrage zu stellen, wird dir kein Betrag berechnet, wenn die Anfrage abgelehnt oder abgelaufen ist.
Der reservierte Betrag wird einfach wieder freigegeben, und du kannst eine neue Anfrage für ein anderes Fahrzeug stellen.
Tipp: Überprüfe die Antwortzeit & Akzeptanzrate der Vermieter:innen
Bevor du eine Buchungsanfrage stellst, kannst du im Fahrzeugprofil nachsehen, wie schnell der:die Vermieter:in durchschnittlich antwortet und wie hoch die Akzeptanzrate ist.
So kannst du Vermieter:innen wählen, die wahrscheinlich schneller antworten und eher Anfragen annehmen.