Das Check-in erfolgt, wenn der:die Mieter:indas Fahrzeug von dem:der Vermieter:in übernimmt und die Mietperiode beginnt.
Die Vermieter:in startet den Check-in über das Smartphone auf der MyCamper-Website, sobald der:die Mieter.in beim Fahrzeug angekommen ist. Gemeinsam führen die Vermieter:in und der:die Mieter:in eine gründliche Prüfung des Fahrzeugs durch, wobei vorhandene Schäden und Mängel dokumentiert werden. Falls es sich um ein Wohnmobil handelt, dokumentiert die Vermieter:in zusätzlich den aktuellen Treibstoffstand und Kilometerstand.
Der:Die Vermieter:in überprüft den Führerausweis von dem:der Mieter:in und gibt das Geburtsdatum auf der Website ein, um sicherzustellen, dass die richtige Person das Fahrzeug übernimmt. Anschliessend bestätigt der:die Mieter:in auf der MyCamper-Website die dokumentierten Informationen über den Zustand des Fahrzeugs. Danach werden die Fahrzeugschlüssel übergeben, womit das Check-in abgeschlossen ist und die Mietperiode offiziell beginnt. Ab diesem Moment übernimmt die Mietende die Verantwortung für das Fahrzeug.
✅ Das Check-in ist obligatorisch, um sicherzustellen, dass beide Parteien über den Zustand des Fahrzeugs vor Mietbeginn informiert sind. So haben sowohl der:die Vermieter:in als auch der:die Mieter:in eine sichere Grundlage für die Mietperiode und die Rückgabe des Fahrzeugs.
📌 Wichtiger Hinweis für Mieter:innen: Sobald du das Check-in bestätigt hast, übernimmst du die Verantwortung für das Fahrzeug und dessen Ausstattung. Falls du nachträglich Schäden oder fehlende bzw. defekte Ausstattung bemerkst, musst du die Vermieter:in und MyCamper innerhalb von 24 Stunden informieren. In den meisten Fällen findet ihr gemeinsam eine Lösung.
Checkliste für das Check-in:
✔ Der:die Mieter:in trifft sich mit dem:der Vermieter:in am vereinbarten Ort und zur vereinbarten Zeit.
✔ Der:Die Vermieter:in startet das Check-in über das Smartphone auf der Website von MyCamper. Falls es sich um ein Wohnmobil handelt, werden Treibstoffstand und Kilometerstand dokumentiert.
✔ Der:Die Vermieter:in und der:die Mieter:in inspizieren das Fahrzeug gemeinsam. Vorhandene Schäden und Mängel werden dokumentiert, die Ausstattung wird überprüft, und es werden Fotos gemacht.
✔ Der:Die Vermieter:in kontrolliert den Führerausweis von dem:derMieter:in, gleicht die Angaben auf der Website ab und gibt das Geburtsdatum ein, um die Identität zu bestätigen.
✔ Der:die Mieter:in bestätigt die Fahrzeugdokumentation über die MyCamper-Website, und der:die Vermieter:in übergibt die Fahrzeugschlüssel.