Wie schnell die Freigabe erfolgt, hängt von deiner Bank ab.
Manche Banken lassen den Betrag sofort verschwinden, bei anderen kann es mehrere Tage dauern.
Typische Situationen:
Keine Rückzahlung sichtbar: Da der Betrag nie abgebucht wurde, gibt es auch keine Rückbuchung – die Reservierung läuft einfach aus.
„Storniert“ auf dem Auszug: Wenn dein Kontoauszug „Storniert“ anzeigt, bedeutet das nur, dass die Bank die Reservierung aufgehoben hat – nicht, dass etwas falsch gelaufen ist.
Verzögerung durch die Bank: Auch wenn MyCamper den Betrag bereits freigegeben hat, kann deine Bank noch etwas Zeit benötigen, bis du das auf dem Konto siehst.
Wenn ein Teil der Kaution einbehalten wird
Wenn dir zusätzliche Kosten entstehen (z. B. wegen Schäden oder Mehrkilometern), wird das so gehandhabt:
MyCamper bucht nur den notwendigen Betrag von deiner Kaution ab.
Der Rest der reservierten Summe wird nicht belastet, sondern einfach freigegeben.
Auf deinem Kontoauszug siehst du nur den abgebuchten Betrag, während der Rest verschwindet.
Wenn keine zusätzlichen Kosten anfallen, wird die komplette Kaution freigegeben.
Besondere Fälle und mögliche Verzögerungen
Abgelaufene oder ausgetauschte Karten
Die Rückerstattung wird immer an die Karte geschickt, mit der du ursprünglich bezahlt hast.
Wenn diese Karte abgelaufen oder ersetzt wurde, wird der Betrag normalerweise automatisch deinem neuen Konto oder deiner neuen Karte gutgeschrieben.
Wenn du dir unsicher bist, frage direkt bei deiner Bank nach.
Buchung nicht abgeschlossen
MyCamper kann die Kaution erst freigeben, wenn deine Buchung im System vollständig abgeschlossen ist.
Wenn du also auf deine Rückerstattung wartest, prüfe bitte, ob der Check-out korrekt durchgeführt wurde.
Tipps für dich als Nutzer:in
Beobachte deinen Kontoauszug – oft verschwindet der reservierte Betrag einfach, ohne dass eine Rückzahlung sichtbar wird.
Kontaktiere deine Bank, wenn der Betrag auch nach Freigabe durch MyCamper weiterhin als reserviert angezeigt wird.
Stelle sicher, dass deine Buchung komplett abgeschlossen ist, damit es nicht zu unnötigen Verzögerungen kommt.